Max-Planck-Gymnasium Böblingen

Über uns

Fächer

Regelungen und Formulare

Background Background Background
Background
aktuelle

Informationen

  • Einladung zum Sprachreisen-Elternabend 2023

    Veröffentlicht am 14. September 2023 von Patrick Gerth

    MPG abroad: Informationsabend zu den Sprachreisen in Klasse 10 im Schuljahr 23/24 (England, Schottland, USA) Herzliche Einladung an alle interessierten Schülerinnern und Schüler sowie Eltern der aktuellen Klassen 10 zum Informationsabend. Wann? – Dienstag, den 19.09.23, 18.00 UhrWo? – in der Mensa im MPG Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte.Christine Deubler (USA) – Heike Laws […]

  • Sozialkompetenz- und Methodentag 2023 am MPG

    Veröffentlicht am 10. September 2023 von Patrick Gerth

    Am Mittwoch, den 20.09.2023, findet zum ersten Mal der Sozialkompetenz- und Methodentag am MPG statt.Ziel dieses Tages ist es, das Gemeinschaftsgefühl in den Klassen zu stärken, Konflikten vorzubeugen, die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen zu unterstützen und das Vertrauensverhältnis zu Mitschülern und Lehrkräften zu fördern. Die Lehrkräfte des MPGs haben für jede Klassenstufe altersangemessene Programme entwickelt: Klassenstufe […]

  • Informationen zum Schuljahresbeginn 23/24

    Veröffentlicht am 7. September 2023 von Patrick Gerth

    Liebe Eltern, willkommen im Schuljahr 23/24! Wir wünschen Ihnen sowie den Schülerinnen und Schülern einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr! Herzliche Grüße V. Belle-Häsler & das Team der erweiterten Schulleitung Stundenpläne Die Stundenpläne für die Klassen sind ab 7.9.23 in WebUntis online. Dabei wird der Stundenplan der Klasse und nicht der individuelle […]

  • Verlängerung Bewerbungsfrist FSJ am MPG

    Veröffentlicht am 8. August 2023 von Patrick Gerth

    Was muss ich tun:   Wann beginnt das FSJ: ab 1. September 2023  Wie lange dauert es: 12 Monate  Wo muss ich mich melden: im Sekretariat des MPG  Tel.: 07031 669 4503  Email: sekretariat.mpg@boeblingen.de   Meldeschluss: spätestens 06.09.2023

  • Lehrersport am MPG

    Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Patrick Gerth

    Als der Verfasser dieses Beitrages im Sommer 1975 ans MPG kam, befand sich die Fachschaft Sport noch im Aufbau, außer mir gab es noch den Kollegen Heinz Habich und den Diplomsportlehrer Horst Brachert, der 30 Stunden Sportunterricht abdeckte. Es war also nicht verwunderlich, dass sich noch nicht sehr viele Interessierte fanden, die Lust hatten, einmal […]

  • Impressionen von Festakt und Schulfest zum 50-jährigen Jubiläum

    Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Patrick Gerth

    Am Samstag, 22.07.2023, um 14 Uhr war es endlich so weit: Die Scheinwerfer der Aula richteten sich auf Festredner und Musiker beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Max-Planck-Gymnasiums. Die Bilder zeigen als Redner und Gratulanten Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Schulleiterin Frau Belle-Häsler sowie Schülersprecherin Chiara Häcker. Als Geschenk zum runden Geburtstag überreicht der OB symbolisch […]

  • Erfolgreich auf dem Mathe-Cup 2023

    Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Patrick Gerth

    Am Donnerstag, den 20.07, fand an der Hochschule für Technik in Stuttgart der Mathe-Cup 2023 statt und das MPG nahm zum ersten Mal mit zwei Mannschaften daran teil. Der Wettbewerb richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen (G8) sowie 11. und 12. Klassen (G9, berufliches Gymnasium und Berufskolleg). Es hatten […]

  • Kuchenverkauf der 5b für krebskranken Bahri Budakci

    Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Patrick Gerth

    Auf Anregung eines Schülers veranstaltete die Klasse 5b Anfang Juli eine Spendenaktion für den an Knochenkrebs erkrankten 16-Jährigen Bahri Budakci. Mit einer Kuchenverkaufsaktion sammelten die Schüler*innen an einem Tag insgesamt rund 245,- € Spenden. Diese wurden am zweitletzten Schultag an Alex Efstathiou von der Organisation „Kinderherzenaktion“ in Herrenberg übergeben. Efstathiou bedankte sich im Namen von […]

  • Jubiläum 

    Veröffentlicht am 20. Juli 2023 von Patrick Gerth

    Liebe Eltern, unser Jubiläum rückt näher, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf das gemeinsame Fest. Wir möchten Ihnen auf diesem Weg noch einige Informationen zur Organisation der Projekttage und zum Ablauf des Festes geben. Donnerstag und Freitag (20.-21.07.): Am Donnerstag und Freitag finden im Rahmen des Projektunterrichts die Vorbereitungen für das […]

aktuelle

Termine

Antirassismus Bilingual BORIS ECDL Fairtrade GAPP Jugend Debattiert Digitale Schule MINT Prävention Junior Erasmus+ DKMS Digitalpakt